Buchausstellung im Rathaus Selsingen „Vom Weinen kriegt man Durst“

Buchausstellung und Vortrag „Vom Weinen kriegt man Durst“
Beinahe 200 Bücher zum Thema „Kinder und Trauer“ waren vom 22. – 25.8.17 im Rathaus Selsingen anzusehen. Zeitglich fand ein Vortrag von Christine Stockstrom (Diakonin und Trauerbegleiterin) rund um Fragen zu Kindern und ihrem Umgang mit dem Tod statt. Es gab gute Impulse zum „mitnehmen“. Und viel zu Stöbern!
„Bevor ich sterbe….“ in Bremervörde
Das Kunstprojekt „Bevor ich sterbe…“ stand vom 7. – 20. August an der Liboriuskirche in Bremervörde.
Einige der notierten Wünsche befassten sich mit der Situation um die Flüchtlinge, die im benachbarten Gemeindehaus Deutschunterricht nehmen: „Bevor ich sterbe….möchte ich meine Kinder guken…“; aber auch Aussagen wie …“möchte ich lernen, zufrieden zu sein“….
Es gab viel Bedenkenswertes bei den Einträgen.
(Foto BZ, Frauke Siems)
Interaktives Kunstprojekt „Bevor ich sterbe“ in Zeven eröffnet
Am 02.Juni wurde das Kunstprojekt „Bevor ich sterbe“ in Zeven (Am Markt) eröffnet.
Die aufgestellten Tafeln setzen Impulse, sich mit dem Sterben und eigenen Lebenswünschen zu beschäftigen. Jeder kann den Satz „Bevor ich sterbe möchte ich „…….. fortsetzen und eigene Gedanken dort aufschreiben. Täglich werden die Tafeln abfotografiert und gereinigt. Dieses Projekt endet am 16.Juni 2017. Wir wünschen uns viele Mitmacher und sind gespannt auf die anonym geschriebenen Wünsche…
Foto:Stange/ZZ
MdB Oliver Grundmann besucht den Ambulanten Hospizdienst
von links nach rechts:
Oliver Grundmann,
Ausbilderin Britta Wichern-Gerken,
Koordinatorinnen Christa Schmidt und Elsabeth Horlboge, Vertreter des Trägers Krebsfürsorge Hans-Wilhelm Fricke,
Berater Uwe Claus
08.12.2016
Spendenübergabe der Theatergruppe „inKOGGnito“
Jeweils 1000 Euro gehen in diesem Jahr an die Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven e.V. und den Ambulanten Hospizdienst Bremervörde-Zeven.