Skip to content
0160 90 33 06 85
Engeoer Wäldchen 2, 27432 Bremervörde
Kontakt
Hospizdienst Bremervörde-Zeven
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bürozeit
    • Informationsfilm
    • Infos in leichter Sprache
  • Über uns
    • Infos und FAQ
    • Einsatzgebiet
    • Mitarbeitende
    • Unsere Träger
    • Kooperationen
    • Was Sie für uns tun können
  • Unsere Angebote
    • Letzte Hilfe
    • Letzte Hilfe Kids und Teens
    • Trauercafé „Lichtblick“
    • Kinderbegleitung
  • Links
    • Hospiz zwischen Elbe und Weser – Bremervörde
    • Krebsfürsorge
    • Kinderhospiz Löwenherz
    • Für junge Menschen
    • Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung
    • Landesstützpunkt Hospizarbeit und Palliativversorgung in Niedersachsen
  • Kontakt

Allgemein

13. Februar 202013. Februar 2020 Allgemein

Rotarier spenden den Erlös des Adventskalenders

13. Februar 202013. Februar 2020 Allgemein

Hausfrauenverein Zeven unterstützt Sterbebegleitung

9. Dezember 20199. Dezember 2019 Allgemein

Mit sechs Mitarbeitern startet der ambulante Hospizdienst 2020 mit dem Angebot von „Letzte Hilfe“ -Kursen

28. Oktober 201928. Oktober 2019 Allgemein

Den Sterbenden nicht allein lassen – Presse

14. Oktober 201914. Oktober 2019 Allgemein

Spendenübergabe des Senioren Domizils in Bremervörde

20. September 201920. September 2019 Allgemein

Besuch der Hospizgruppen imKrematorium Stade

SJ Zeven 15.09.2019 – mit freundlicher Genehmigung
18. Juni 201918. Juni 2019 Allgemein

Einsegnung der neuen Mitarbeiter am 16.Juni 2019 in der St. Liboriuskirche Bremervörde

Unsere neuen Mitarbeiter wurden von Herrn Superintendent Helmers in ihre Aufgaben eingesegnet. Unterstützend anwesend waren Heinz Bovenschulte (Geschäftsführer), Britta Wichern-Gerken (Ausbilderin), Christine Wegner (Gruppenleitung Selsingen), Kerstin Carstens (Gruppenleitung Zeven), Christa Schmidt (Koordinatorin)

18. Juni 201918. Juni 2019 Allgemein

Teilnahme an den Vier-Abend-Märschen in Zeven

4. April 20194. April 2019 Allgemein

Wir begrüßen 14 neue Ehrenamtliche nach erfolgreicher Teilnahme am Vorbereitungskurs „Sterbende begleiten lernen“ in unserem Dienst!

13. März 201913. März 2019 Allgemein

Im März 2019 hatten wir ein Fortbildungswochenende für Ehrenamtliche zum Thema: „Die Würde des Sterbenden ist unantastbar“

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Intern
  • Impressum
Powered by WordPress | Theme: Tora
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
Datenschutzerklärung Akzeptieren